Diese Fragen können als Ausgangspunkt für tiefgehende Reflexion dienen und helfen, Klarheit über eigene Wünsche, Bedürfnisse und Ziele zu gewinnen.
In einem Coaching-Gespräch können wir individuell sie vertiefen, um persönliche Erkenntnisse und Entwicklungen anzustoßen.
1. Selbstreflexion und Selbstbewusstsein
Wer bin ich wirklich, wenn ich alle äußeren Erwartungen und Rollen abstreife?
Was sind meine größten Stärken und wie setze ich sie täglich ein?
Wofür bin ich dankbar in meinem Leben?
Was gibt mir Energie und was zieht mir Energie?
Welche drei Worte beschreiben mich am besten?
Was sind meine größten Ängste, und wie beeinflussen sie mein Handeln?
2. Ziele und Visionen
Was möchte ich in einem Jahr erreicht haben? Und in fünf Jahren?
Wie sieht mein ideales Leben aus? Welche Dinge und Menschen gehören dazu?
Welche Träume habe ich aufgegeben und warum? Ist es an der Zeit, einen davon wieder aufzugreifen?
Was ist mein “Warum” – was treibt mich wirklich an?
Welche Aktivitäten lassen mich das Gefühl haben, dass ich in meinem Element bin?
3. Selbstfürsorge und Wohlbefinden
Was tue ich täglich, um meine körperliche und geistige Gesundheit zu pflegen?
Wie kann ich mehr Ruhe und Entspannung in meinen Alltag integrieren?
Welche negativen Denkmuster habe ich, und wie kann ich sie umformulieren?
Welche Aktivitäten geben mir Freude und wie kann ich mehr davon in meinen Alltag einbauen?
Wann habe ich zuletzt etwas Neues gelernt oder ausprobiert?
4. Beziehungen und Kommunikation
Welche Menschen inspirieren und unterstützen mich?
Welche Beziehungen sind für mich erfüllend und welche belasten mich?
Wie gehe ich mit Konflikten um, und wie könnte ich meine Kommunikation verbessern?
Was würde ich den Menschen, die mir wichtig sind, gerne öfter sagen?
Welche Werte sind mir in meinen Beziehungen wichtig?
5. Umgang mit Herausforderungen und Veränderungen
Welche großen Herausforderungen habe ich in meinem Leben erfolgreich gemeistert?
Wie gehe ich mit Misserfolgen oder Rückschlägen um?
Was hindert mich daran, Veränderungen in meinem Leben vorzunehmen?
Welche Gedanken oder Gefühle halten mich oft davon ab, mutig zu sein?
Wie würde ich handeln, wenn ich keine Angst vor dem Scheitern hätte?
6. Motivation und Inspiration
Welche Menschen oder Dinge inspirieren mich am meisten?
Wie kann ich mich selbst motivieren, wenn ich das Gefühl habe, festzustecken?
Wann habe ich das letzte Mal etwas getan, das mich wirklich begeistert hat?
Welche Bücher, Filme oder Zitate haben mich nachhaltig beeinflusst?
Woran erkenne ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin?
7. Lebensbalance und Zufriedenheit
Was bedeutet für mich ein “erfülltes Leben”?
Wie sieht eine für mich ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Freizeit aus?
Welche Aktivitäten bringen mir wirklich Freude und Zufriedenheit?
Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr Leichtigkeit oder Freiheit?
Bin ich mit meinem aktuellen Lebensweg zufrieden? Wenn nicht, was möchte ich ändern?
8. Persönliches Wachstum und Lernen
Welche Eigenschaften möchte ich in mir weiterentwickeln?
Was würde ich tun, wenn ich wüsste, dass ich nicht scheitern kann?
Welche Überzeugungen habe ich, die mich vielleicht begrenzen?
Welche Lektionen habe ich aus meinen Fehlern gelernt?
Welche Themen oder Fähigkeiten würde ich gerne vertiefen oder erlernen?
Um die Fragen zu vertiefen, schreibe mir.
Bestätigung der Datenschutzrichtlinien beim Absenden des Formulars
Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und gelesen haben. Durch die Eingabe und Übermittlung Ihrer persönlichen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum) erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeiten. Ihre Daten werden ausschließlich zu dem im Formular angegebenen Zweck verwendet.
Weitere Informationen finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung, unseren AGB sowie unserem Impressum.
Zweck der Datenverarbeitung, wie es von der DSGVO gefordert wird.